Datenschutzrichtlinie
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: http://quattroulivi.com.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Durchschnitt
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern vermeiden, die eingebettete Standortdaten (EXIF GPS) enthalten. Website-Besucher können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kekse
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Sie dienen Ihrem Komfort, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang haltbar.
Wenn Sie die Anmeldeseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, während Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr lang gültig sind. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmeldecookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern gibt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Läuft nach 1 Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit ihnen überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf diesen Websites angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die Zurücksetzungs-E-Mail aufgenommen.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern vorhanden), speichern wir außerdem die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie den Erhalt einer exportierten Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können außerdem verlangen, dass wir alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten löschen. Hiervon ausgenommen sind Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen verpflichtet sind.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Letzte Änderung: März 2024
Erweiterte Informationen zu Cookies
Erweiterte Informationen zu Cookies
Gemäß Artikel 13 des Kodex zum Schutz personenbezogener Daten
Kekse
Cookies sind kleine Textzeilen, die von einem Benutzer besuchte Websites an seinen Browser senden. Der Browser speichert spezifische Informationen über das Surfen des Benutzers und überträgt sie bei späteren Besuchen erneut an dieselben Websites. Cookies von Drittanbietern werden von ausländischen Websites gesetzt, da Elemente vorhanden sind, die sich auf anderen Servern als denen der besuchten Website befinden. Cookies unterscheiden sich hinsichtlich der Verwendung.
Technische Cookies
Technische Cookies werden verwendet, um „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen oder soweit dies unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angefordert wurde, diesen Dienst bereitstellen kann“ (siehe Art. 122). , Absatz 1 des Kodex). Die von technischen Cookies durchgeführten Aktivitäten sind für die Nutzung der Websites, die sie enthalten, unbedingt erforderlich. Für die Installation dieser Cookies ist die Zustimmung des Besucherbenutzers nicht erforderlich, der Site-Manager ist jedoch verpflichtet, die Informationen gemäß Art. 6 bereitzustellen. 13 des Kodex.
Profiling-Cookies
Profiling-Cookies verfolgen das Surfen des Benutzers und erstellen ein Profil basierend auf seinen Entscheidungen und Suchgewohnheiten. Auf diese Weise kann der Benutzer personalisierte Werbebotschaften erhalten, die auf die beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen abgestimmt sind. Profiling-Cookies können nur installiert werden, nachdem der Benutzer über ihre Anwesenheit informiert wurde und ihrer Verwendung zugestimmt hat.
Analytische Cookies
Analytische Cookies überwachen die korrekte Funktion der Website, führen statistische Analysen durch und sammeln Informationen anonym. Analytische Cookies werden ausschließlich von Dritten bereitgestellt.
Websites Dritter auf quattoulivi.com
Auf quattroulivi.com präsente Websites Dritter fallen nicht unter diese Informationen. Quattroulivi.com lehnt diesbezüglich jede Verantwortung ab und verweist auf die Informationen auf den entsprechenden Websites zu den verwendeten Cookie-Kategorien und der Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Vimeo https://vimeo.com/cookie_policy
- Spotify https://www.spotify.com/it/legal/privacy-policy/#cookies
- Facebook https://www.facebook.com/help/cookies/
- Twitter https://support.twitter.com/articles/20170519-uso-dei-cookie-e-di-altre-tecnologie-simili-da-parte-di-twitter
- SoundCloud https://soundcloud.com/pages/cookies
- Banner (JuiceAdv) https://www.juiceadv.com/cookie.asp
- Google Analitycs https://www.google.com/intl/it/policies/privacy/
- ShinyStat https://www.shinystat.com/it/informativa_privacy_generale_free.html
- Neodata – https://www.neodatagroup.com/cookie-policy/
Weitere Informationen und die Möglichkeit, von Dritten bereitgestellte Analyse- und Profiling-Cookies zu deaktivieren, finden Sie auf der Website www.youronlinechoices.com/it
Der Besucher kann die Speicherung von Cookies durch ShinyStat verhindern, indem er http://www.shinystat.com/it/opt-out_free.html besucht
Geben Sie Ihre Einwilligung auf quattroulivi.com
Durch Klicken auf die Schaltfläche „OK“ im Cookie-Richtlinien-Banner stimmt der Benutzer der Verwendung von Cookies zu.
Verwendung von Cookies über Browsereinstellungen
Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen über seinen Browser verwalten. Auf diese Weise können Sie die Installation von Cookies durch Dritte verhindern und bereits installierte Cookies löschen. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies über den Browser finden Sie unter den folgenden Links:
- https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it
- https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
- https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=it_IT“ target=
- https://support.microsoft.com/en-us/office/enable-cookies-6b018d22-1d24-43d9-8543-3d35ddb2cb52
- https://help.opera.com/en/latest/web-preferences